Veröffentlichungen des Vereins Alt Lemgo "Gelbe Hefte"


Bisher in der „Gelben Reihe" erschienen: (*vergriffen)

 

1. Der Garten des Vereinshauses, 1987. *
2. Braunkohl, und was man darüber wissen sollte, 1988.
3. Nachruf auf die „alte" Ostschule, 1988.
4. Die Papiermühle in Bentrup 1555 - 1778, 1989.
5. Gesammelte Liedertexte des Singkreises. Teil I, 1989. *
6. Sankt Nikolaus in Lemgo, 1989. *
7. Stadtbefestigung Lemgo - Vorstellung eines repräsentativen Abschnitts der Lemgoer Stadtbefestigung, 1990. *
8. Lepra - Der Siechen Last. Ergänzung Lepra-Ausstellung, 1990. *
9. Gesammelte Liedertexte des Singkreises. Teil II, 1991. *
10. Der Menschenfreund oder Rektor Reinert, 1993. *
11. 30 Jahre Wandergruppe, 1993. *
12. Spaziergang in die Vor- und Frühgeschichte, 1994.
13. Die Ringhorst vor Lemgo, 1994. *
14. Gesammelte Liedertexte des Singkreises. Teil II, 1994.
Gleichzeitig mit Korrektur u. Zusammenfassung der Teile I-III in einem Band. Nur für Mitglieder des Singkreises.
15. 75 Jahre Verein ALT LEMGO, 1920 - 1995, 1995. *
16. Die Festung Lemgo - 1995.
Übergabe des Sanierungsprojektes an die Stadt Lemgo,
17. Prof. Dr. Ernst Weißbrodt. 1996. *
Seine Arbeiten I., mit einem Sammelband der Aufsätze II (786 Seiten).
18. Unsere Breite Straße. 1996.
Studie zur Stadtentwicklung am Strohsemmelfest.
19. Breite Straße Nr. 4, 6 u. 10. 1997.
Ein Beitrag zur Neueröffnung des Copy-Centers Brixél,
20. Lokale Agenda 21. 1999.
Beiträge des Vereins ALT LEMGO zu einem lokalen Leitbild.
21. Rund um Lemgos Bruchsteinmauern, 2000. Ein biologisch-stadtge-schichtlicher Spaziergang durch die Lemgoer Altstadt. -Differenzierungskurs 9, -Engelbert-Kaempfer-Gymnasium- . (Gisela Telgmann, Elisabeth Lange).
22. Eine Amtskette für den Bürgermeister, 2000.
Ein Beitrag von Marianne Bonney zu einem kommunalen Leitbild
23. Lemgoer Strohsemmel, 2000.
24. Die Weserschiffe, 2000. Zeitzeugen unter die Lupe genommen. -Differenzierungskurs Biologie/Erdkunde, 9. Jahrgangsstufe. -Engelbert-Kaempfer-Gymnasium- . (Gisela Telgmann, Anette Bökehof-Reckelkamm).
25. Obdach für einen Engel, 2001.
Eine Lemgoer Friedhofsgeschichte von Marianne Bonney.
26. Wandern ist mein Leben, 2001. *
27. Pickert - Aufsatz zur Geschichte und Rezeptur, 2002.
28. Das Gartenhaus auf dem Graben, 2002.
Ein Aufsatz zur abgeschlossenen Renovierung des Sommerhäuschens.
29. Ohne Wasser läuft nichts, 2003. Ein Aufsatz zum Thema Wasser für ein begrenztes Gebiet der Stadt Lemgo (Offener Tag der Stadtwerke Lemgo).
30. Zwischenbericht zum Mühlenkataster im Stadtgebiet von Lemgo am Strohsemmelfest, 2003.
31. Der Freistuhl zu Biest. 2004. Aus der Geschichte des bedeutendsten Hochgerichts in Lippe im Mittelalter, einst gelegen im Bereich der heutigen Lemgoer Südstadt, von Günter Rhiemeier. Beitrag zur Übergabe eines Stadtteiltreffpunktes am Kindergarten in der Bodelschwinghstraße.
32. „Puschen - Pölter - Chummiwurst", Kindheitserinnerungen 50er Jahre des 20. Jahrhunderts, 2005.
33. Wo läuft das Brauchwasser hin? 2005.
34. „Reif werden und rein bleiben", Jugenderinnerungen 60er Jahre des 20. Jahrhunderts, 2005.
35. Bierbrauen in Lemgo, 2006
36. Die Merkelsche Vermessung, a. Text und Karten, b. General-Charte. Stadt Lemgo in den Jahren 1794-1800. 2007. 2 CD's.
37. Wandern von Lemgo nach Rinteln, a. d. hist. Rintelner Weg, 2007.
38. Der Kirchhof St. Johann vor Lemgo. 2007.
Zwischenbericht zum Tag des offenen Denkmals.
39. Kartuffel - Kartuffel. Lippische Kartoffelgeschichte. 2008.
40. Prickelpit und Wundertüten. 2008.
Neues aus dem alten Lemgo. Kioske und Geschichten.
41. Hedewittken - Ein altes Lemgoer Fastnachtsgebäck, 2009.

42. Zwischen Bega und Bredaerbruch. Von Gelmeringdorf, Ilsendorf u.
Barkhausen in der Lemgoer Nord-West-Stadt. G. Rhiemeier (†), Juni 2009
43. Römer und Germanen, 2009
44. Lemgoer Straßennamen, 5/2010
45. Brauner Kohl - Eine schmackhafte Kulturpflanze, 12/2010

46. Cafés in Lemgo, 11/2011

47. Kuhlen, Gruben, Bodenschätze im Gebiet der Stadt Lemgo, 2012

48. 50 Jahre Plattduitsche Frünne, 2012

49. 50 Jahre Wandergruppe, 2013

50. "Deuker noch mal", 2014

51. 100 schöne Radeltouren, 2015

52. Lemgoer Traditionsbetriebe, 2015

53. Wanderführer: A-1, "Rund um den Holsterberg und Kirchpfade im NSG Östliches Begatal", 2017

54. Straßen-Krüge vor Lemgo, 2018