Wanderverein Alt Lemgo Aktuelles
Wer regelmäßig wandert, verbessert langfristig die Fitness. Cholesterinwerte und Bluthochdruck sinken und somit das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko!!!!
Die natürliche Umgebung sorgt für Stressabbau und schon 1 Stunde Wandern erhöht stimmungsaufhellende Edorphine und das Wohlfühlhormon Serotonin deutlich!
WANDERN SIE MIT UNS!
Lippe ist ein Wandertraum....
Teilnehmer wandern auf eigene Gefahr! Eine Haftung ist ausgeschlossen.
GENUSSWANDERN unter der Leitung von Roswitha Diehl-Lenniger Tel.Nr.: 05261 89775 und
Beate Windt Tel.Nr.: 05261 921010
WANDERTEAM unter der Leitung von
Brigitte Maatz : 05261 87651
Hannelore Eickert : 05261 66167
Beate Windt : 05261 921010
VERANSTALTUNGEN 2025
_______________________________________________________________________________________
Samstag, den 20. September 2025
Tagesfahrt nach Haltern am See mit Besichtigung des Römermuseums.
Wir treffen uns am Regenstorplatz und starten um 7.30 Uhr mit unserem Bus von Felix-Reisen in Richtung Haltern am See.
Um ca 10.00 Uhr werden wir unser Ziel, das LWL-Römermuseum in Haltern erreichen.
Dort haben wir zwei Stunden Zeit. Die Original-Exponate von der hochentwickelten Kultur und Technik der Römer, ihrer ernormen Bauleistung und ihrer handwerklichen Kunstfertigkeit fern der Heimat befinden sich exakt hier, wo eine der Legionen der Römer 9.n Chr. unterging.
Um ca 12.00 Uhr bringt uns der Bus zum Restaurant " Heimingshof" an der Stever. Dort sind wir zur Mittagsrast angemeldet. Es stehen 4 Gerichte zur Auswahl, die zeitnah bekannt gegeben werden. Jeder Gast zahlt seine Rechnung selbst.
Nach der Mittagspause teilt sich die Gesellschaft in 2 Gruppen :
die 1. Gruppe geht ca 7 km rund um den Hullerner Stausee ( ca 2 Std.)
die 2. Gruppe geht auf schönen Wegen rund um die Stever, 3,5 km ( ca 1 Std. )
Zielpunkt für beide Gruppen ist wieder der " Heimingshof ".
Im Anschluss wollen wir der Stadt Haltern noch einen kleinen Besuch abstatten und bei einem Besuch einer Eisdiele oder eines Cafés den Tag ausklingen lassen.
Der Bus sammelt uns um 18.00 Uhr zur Rückfahrt nach Lemgo wieder ein.
Die Kosten für den Bus und den Eintritt ins Museum betragen : 35 € und sind auf folgendes Konto mit dem Vermerk " Haltern am See " zu überweisen :
Hannelore Eickert Volksbank Detmold DE87 4726 0121 0445 2143 02
Anmeldungen bitte bis zum 20. August an Brigitte Maatz per Whatsapp : +49 160 2055133 oder telefonisch : 05261 87651
Ich freue mich auf ein reges Interesse. Eure Wanderführerin Brigitte Maatz
_______________________________________________________________________________________
Sonntag, den 30. November 2025 / 1. Advent
Adventsfeier der Wandergruppe in der Echternstraße 124, Stift Marien
Organisation Wanderteam
Nähere Informationen erfolgen zeitnah.
_______________________________________________________________________________________