Wir wandern nach den Bestimmungen des Lippischen Heimatbundes.

Nachzulesen bei:

https://www.lippischer-heimatbund.de/wander-und-veranstaltungsordnung

 

Teilnehmer wandern auf eigene Gefahr! Eine Haftung ist ausgeschlossen.

 

 

                                                           .                                                                          

Ansprechpartnerinnen TEAM WANDERN

Brigitte Maatz  Tel.Nr.: 05261 87651

Hannelore Eickert Tel. Nr.: 05261 66167

Beate Windt  Tel.Nr.: 05261 921010                                                                                                                   

 

Wandertermine

9.50 Uhr Regenstorplatz Lemgo. Wir bilden Fahrgemeinschaften.

 

 

 

Sonntag, den 2.  Februar 2025 Wanderführerin Beate Windt

" Zum Tempelhaus an der Himmelsleiter" ca 11 km

Wir treffen uns um 9.50 Uhr am Regenstor und bilden Fahrgemeinschaften nach Kirchheide und parken am Friedhof, Insterburger Strasse.

Wir starten am Friedhof, unser Weg führt uns Richtung Matorf, und wandern über den Riessen, bis nach Talle zum Tempelhaus. Dort halten wir unsere Mittagsrast ab. Nach unserer Stärkung wandern wir über Niederntalle vorbei am Reiterhof und der alten Badestadt zurück nach Kirchheide.

Telefon Beate Windt : 05261 921010

 

Sonntag, den 16. Februar 2025 Wanderführer Hajo Arndt

" Durch die Wistinghauser Senne"ca 12,5 km, bergig

Wir treffen uns um 9.50 Uhr am Regenstorplatz und bilden Fahrgemeinschaften zum Gasthof Bokelvennerkrug. Für das Navi : Bokelvenner Str. 17, 33813 Oerlinghausen.

Wir wandern durch den Teutoburger Wald über den Holzweg in die Wistinghauser Senne und durch das Weidegebiet der Hochlandrinder. In einer Hütte verweilen wir mit Rucksack Verpflegung. Weiter wandern wir durch die Stapellager Schlucht zum Hermannsweg. Unsere Runde führt uns weiter zum Bokelvennerkrug mit der Möglichkeit dort für eine Stärkung einzukehren.

Telefon Beate Windt : 05261 921010

 

Sonntag, den 2. März 2025 Wanderführerin Sylvia Luthe

" Berg und Tal " ca 14 km, bergig

Wir treffen uns um 9.50 Uhr am Regenstorplatz und bilden Fahrgemeinschaften nach Hohenhausen. Der Parkplatz ist ca nach 200 m links, nach der Abfahrt nach Westdorf. Lemgoer Strasse in Höhe der Hausnummer 53.

Wir wandern den Runenweg X 7 bergauf Richtung Bavenhausen mit schönen Weitblicken und weiter über den Lüchteberg ( 277 m hoch ). Anschliessend Richtung Osterhagen mit Wichtelweg. In Westdorf kehren wir im "stillen Eck " zur Mittagsrast ein. Danach wandern wir über den Brunsberg ( 272 m hoch ) und zurück zum Parkplatz.

Telefon Sylvia Luthe : 01604491132

 

Sonntag, den 16. März Wanderführerin Brigitte Maatz

" Schiedersee Frühlingserwachen "ca 12 km

Wir treffen uns um 9.50 Uhr am Regenstorplatz und bilden Fahrgemeinschaften.

Der Parkplatz am Schiedersee an der Staumauer ist unser Ziel. Hier startet unsere Wanderung zunächst am See entlang. Nach einer kurzen Strecke biegen wir auf einen schönen Waldweg in Richtung Kahlenbergturm.

Wir folgen dem Weg und gelangen später nach Schieder, durchqueren den Schlosspark und werden zur Mittagsrast in den " Seeterassen " erwartet. Nachmittags führt uns unser Weg direkt am See entlang und wir können die Vielfalt der Vogelwelt beobachten.

Telefon Brigitte Maatz : 0160 2055133

 

Sonntag, den 30. März Wanderführerin Ilse Klar

" Zu den Zwergen nach Alverdissen " ca 14 km , bergig

Wir treffen uns um 9.50 Uhr am Regenstorplatz und bilden Fahremeinschaften nach Sonneborn.                Für das Navi : 32683 Barntrup , Hauptstrasse 70 ( Ecke Friedrichsweg) parken am Kindergarten neben der Kirche oder entlang der Hauptstrasse.

Die Wanderung startet an der Kirche, führt über den Pilgerweg hoch zum Saalberg auf den Zwerg-Anton-Weg mit abwechslungsreichen Aussichtspunkten. Im Tal geht es auf dem parallel verlaufenden idyllischen Dornröschenweg weiter. Zur Mittagsrast wird die Wandergruppe im Restaurent Hermes in Alverdissen erwartet.

Über den Bromberg und den Windmühlenstumpf mit Ausblicken bis zum Köterberg, zum Hermann und zur Hohen Asch, geht es wieder zurück nach Sonneborn.

Telefon Ilse Klar : 05265 / 8706

 

 

 

Sonntag, den 13.April wandern mit Hannelore Eickert

 

Sonntag, den 27.April wandern mit Eckhard Hütte

 

 

 

GENUSSWANDERN - Fahrgemeinschaft oder Bus

Bitte immer bei Roswitha Diehl-Lenniger Tel.Nr.: 05261 89775 oder Beate Windt Tel.Nr.:05261 921010 anmelden!

 

 

Termine 2025

 

 

 

 

Unsere 2. Wanderung

 

Mittwoch, den 19. Februar / Wanderführerin Roswitha Diehl-Lenniger

Wanderung in Salzuflen, ca 8 km

Wir starten um 13.00 Uhr  ab Regenstorplatz und bilden Fahrgemeinschaften nach Bad Salzuflen zur Loose. Von dort wandern wir zum Kurpark und weiter zu den Salinen.

Im Salinen Cafè werden wir zum Kaffeetrinken erwartet. Nach der Stärkung geht es zurück zur Loose. Wir wandern über schöne Wald- und Wiesenwege. Die Wanderstrecke ist ohne größere Steigungen.

 

 

Unsere 3. Wanderung

 

Mittwoch, den 19. März / Wanderführerin Beate Windt

Stuckenpfad in Herford , ca 8 km

Wir starten um 13.00 Uhr ab Regenstorplatz und bilden Fahrgemeinschaften nach Herford zum Parkplatz am Tierpark. Von dort wandern wir den "Stuckenpfad" ein von Schulkindern beschilderter Weg. Er führt uns durch den schönen Wald, am Bismarkturm vorbei. Wir kehren im Hotel Waldesrand für Kaffee und Kuchen ein. Danach wandern wir weiter durch den Wald bis zum Parkplatz zurück.

 

 

Unsere 4. Wanderung

 

Mittwoch, den 16. April / Wanderführerin Roswitha Diehl-Lenniger

Durch den Wald in Dörentrup, ca 8 km

Einkehr zum Kaffeetrinken im Forellenhof vorgesehen.

Nähere Informationen erfolgen zeitnah.

 

 

 

Unsere 5. Wanderung

 

Mittwoch, den 14. Mai / Organisation Beate Windt

Teilnahme am deutschen Wandertag

Start morgens ab Donoperteich bis nach Hörste, Mittagessen, Rückkehr mit Shuttlebus.

Nähere Informationen erfolgen noch.